Dringend Notwendige Arbeiten wurden erledigt
Zeitreise unter Dielen

Grundsanierung der Pfadfinderhütte in Odersbach bringt 80 Jahre Geschichte ans Licht
Odersbach – In der altehrwürdigen Pfadfinderhütte, die 1942 erbaut wurde und seitdem Generationen von jungen Abenteurern beherbergt hat, wurde nun kräftig angepackt. Die ehemalige Küche der Hütte wurde in den letzten Wochen umfassend saniert – und dabei kam so einiges zutage.
Beim Entfernen des alten Bodenbelags offenbarte sich ein spannender Einblick in über acht Jahrzehnte Nutzungsgeschichte. Verschiedenste Bodenaufbauten kamen zum Vorschein – unter anderem mehrere Schichten Ausgleichsmasse auf alten Spanplatten, von denen einige bereits deutlich vergammelt waren. Über die Jahre wurde schlichtweg immer wieder auf die vorhandene Konstruktion aufgebaut, ohne sie grundlegend zu erneuern.

Damit ist nun Schluss: Der gesamte Boden wurde komplett rückgebaut, neue Balken wurden fachgerecht eingezogen und der Aufbau grundlegend modernisiert. Die neue Konstruktion wurde mit Steinwolle gedämmt – ein Schritt hin zu besserer Energieeffizienz und einem angenehmeren Raumklima. Als neue Grundlage wurde eine robuste OSB-Platte verlegt.

Doch die Sanierung förderte nicht nur bauliche Altlasten zutage: In einer der Wände entdeckten die Helfer ein riesiges Ameisennest. Die Tiere hatten sich über Jahre hinweg eingenistet und dabei mit ihrem Urin sichtbare Schäden hinterlassen. Das Nest wurde ordnungsgemäß entfernt, die betroffene Wand muss nun noch instand gesetzt und verschlossen werden.
Ein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern, die bei dieser Maßnahme mit angepackt haben. Besonders hervorzuheben sind dabei Alex Scheiber und Max Heuser, die sich mit großem Einsatz an den Arbeiten beteiligten. Die Organisation, Leitung und Materialbeschaffung übernahm André Gath, der das Projekt von Anfang bis Ende begleitete. Ohne dieses Engagement wäre die Sanierung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Im nächsten Schritt erhält der Raum neue Fußleisten und wird frisch gestrichen. Danach soll er – passend zur Hütte – wieder einladend und funktional gestaltet werden. Wie genau die Nutzung künftig aussehen soll, wird in einer der nächsten Leitungsrunden entschieden.
Eines ist aber jetzt schon klar: Die Sanierung hat nicht nur Substanz und Sicherheit geschaffen, sondern auch ein Stück Baugeschichte freigelegt – und der Pfadfinderhütte in Odersbach neues Leben eingehaucht.
Bildergalerie