Jupfis sammeln Müll
Pfadfinder bringen den Wald auf spielerische Weise auf Hochglanz

Ein leuchtendes Beispiel für Engagement und Kreativität haben die Pfadfinder der DPSG Weilburg gesetzt. Die Jungpfadfinder-Stufe, die Grizzlys, entwickelte eigenständig ein innovatives Projekt, das spielerischen Wettbewerb mit Umweltschutz verband: ein Tauschspiel, bei dem gesammelter Müll zur Währung wurde.
Die Kinder und Jugendlichen machten sich mit großer Begeisterung ans Werk und durchsuchten die Wälder und die Acker rund um die Pfadfinderhütte in Odersbach, um achtlos weggeworfenen Unrat einzusammeln. Besonders bemerkenswert: Ihr Engagement ging weit über die regulären Gruppenstunden hinaus. Viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder hielten bereits in ihrer Freizeit Ausschau nach geeigneten Sammelstellen, um in der nächsten Gruppenstunde noch mehr Müll zusammentragen zu können.

Die gesammelten Mengen waren beachtlich. Von leeren Flaschen bis hin einem Kissen und einer kaputten Poolleiter war einiges dabei. Doch der Fleiß der Kinder wurde belohnt: Beim Vorstand der DPSG Weilburg konnten sie ihren gesammelten Müll gegen eine wohlverdiente Belohnung eintauschen. Als Tauschgut gab es frisch gegrillte Würstchen und Brötchen - eine willkommene Stärkung nach der anstrengenden Sammelaktion.
Auch die Stadt Weilburg zeigte sich begeistert von der Initiative und erklärte sich bereit, den gesammelten Müll fachgerecht zu entsorgen. Somit war das Projekt ein voller Erfolg: Der Wald ist sauberer, die Kinder hatten Freude an ihrer Aufgabe, und das Bewusstsein für Umweltschutz wurde spielerisch gefördert - eine echte Win-Win-Situation!