23.01.2013

Eine Liedermappe für die Fahrt

Liedermappe
Unser Stamm hat vor Jahren beschlossen, für Fahrten und Aktionen keine Liederblätter mehr auszugeben, die ...

Liedermappe

Unser Stamm hat vor Jahren beschlossen, für Fahrten und Aktionen keine Liederblätter mehr auszugeben, die dann oft weggeworfen werden. Stattdessen soll sich jedes Mitglied eine eigene Liedermappe bauen und dort wird dann einen Satz Liederblätter eingeheftet.

Doch, wie baue ich eine Liedermappe?

1. Wenn wieder einmal Sperrmüll ist: Bitte Sperrholzreste suchen. Säge zwei Sperrholzbrettchen aus, ca. 16 cm breit und 23 cm lang, (das ist etwas größer als DIN A5). Das gibt die beiden Deckel der Liedermappe.

2. Jetzt kommt das Teil zum Abheften der Liederblätter dran: Nimm einen Schnellhefter (links) und zeichne die beiden Löcher auf eine der beiden Sperrholzplatten (rechts). Die beiden Punkte sollen ca. 1,5 cm vom Rand entfernt sein. Der Abstand der beiden Löcher wird vom Heftstreifen vorgegeben. Jetzt die 2 Löcher (ø 5mm) bohren.

3. Nun den Metallstreifen vom Plastikstreifen entfernen. Der Metallstreifen müsste genau durch die gebohrten Löcher passen. Also, Metallstreifen durchstecken und innen umbiegen.

4. Fellreste suchen und damit die beiden Liedermappendeckel zusammenkleben. Damit wird auch der Metallstreifen (außen) überklebt. Achtung: Beim zusammenkleben ein Buch von ca. 2cm Dicke zwischen die Deckel legen, nur so bleibt dann noch Platz für die Liederblätter.

5. Liederblätter einheften,dann sieht das ganze aufgeklappt so aus:

6. Damit ein netter Leiter die, am Lagerfeuer vergessenen Liedermappen den Kindern zurückgeben kann, bitte gleich den Namen draufschreiben.

7. Ein Brennglas ins nächste Lager mitnehmen, dann kann die Mappe verziert werden.

Zum Anfang der Seite springen